Sommerfest  

   

Rolf Würges Turnier  

   

Sonstiges  

   

Anmeldung  

   

Anlässlich des Integrationsfestes in Bruchsal traten einige Jugendringer und auch einige Ringer der neu formierten 2. Mannschaft den Weg in die Große Kreisstadt an, um die Kräfte mit den Sportlern des ASV Bruchsal zu messen.

Mit am Start bei den Männern waren Enes Yesilsu, Saba Chakaberia, Ramazan Özkan und Nils Klein. Ausgeglichen die Bilanz bei den Erwachsenen. Glänzen konnten Ramazan Özkan und Saba Chakaberia. Ramazan hatte zwar leichte Probleme mit dem Kampfstil seines Gegners, doch am Ende wurde er nach hoher Punkteführung Schultersieger. Saba kämpfe äußerst souverän und erzielte zu Beginn der 2. Kampfhälfte einen technischen Überlegenheitssieg. Nils Klein landete bei einem eigenen Wurfversuch in der gefährlichen Lage, konnte sich daraus nicht mehr befreien und unterlag entscheidend auf Schultern. Enes Yesilsus Gegner war ihm technisch überlegen und konnte den Kirrlacher auf beide Schultern legen.

Bei den Schülern wurden sieben Kämpfe aufgerufen. Timo Scholl und Robert Brecht mussten zweimal antreten. Allerdings waren die Bruchsaler unserem Nachwuchs so sehr überlegen, dass nicht ein einziger Sieg glückte. Am besten präsentierte sich Jona Herzog, der großen Kampfgeist zeigte, aber dennoch auch seinem Bruchsaler Gegenüber den Sieg überlassen musste.

 

Bruchsal und Pforzheim

Quelle: KSV Kirrlach

 

Dreimal Platz 1 beim Anfängerturnier in Brötzingen 

Beim Änfängerturnier am letzten Wochenende beim SV Brötzingen gingen vom KSV Kirrlach 12 Nachwuchsringer an den Start, die noch nicht allzu lange ringen. Mit dabei waren 3 Trainer mit Kyra Pech und den beiden Heuser-Brüdern Pierre und Vincent, der ab sofort auch das Trainerteam verstärkt. Insgesamt gingen 65 Teilnahmer an den Start. Vom KSV gingen 6 Kinder, die im Bambini-Training sind und auch 6 Schüler, die gerade erst vom Bambini-Training zu den Schülern gewechselt sind, an den Start.  Jüngste Starter des KSV waren bei den Bambinis Leo Heuser (18 kg) und Lion Fütterer (21 kg), die beide erst 6 Jahre jung sind. Leo gewann Gold durch seine schnellen Beinangriffe. Lion Fütterer war bei seinem ersten Turnier sehr nervös und konnte erste Turniererfahrungen sammeln. Dennoch holte er die Silbermedaille. Bei der E-Jugend waren auch Jakob Grams (25 kg) und Kalle Rothermel (29 kg) erstmals auf einem Turnier am Start. Trotz großem Ehrgeiz reichte es für beide nicht zu einem Sieg, dennoch kehrten beide jeweils mit einer bronzenen Medaille und reich an Erfahrungen nach Hause zurück. Im Bruderduell Liam gegen Colin Hofmann bis 22 kg trumphierte nach einem Hin und Herr Colin, der Platz 2 holte und Liam auf den bronzenen Platz verwies. Beide mussten sich ihrem Trainingspartner Matteo Djakovic geschlagen geben, der mit schönen Beinangriffen gegen seine beiden Vereinskameraden jeweils technisch überlegen siegreich war. Noah Pech (27 kg) belegte Rang drei, hatte aber kein Glück, denn er konnte seine Gegner je einmal auf die Schultern legen, was aber nur Punkte brachte und keinen Sieg. Am Ende fehlten wenige Punkte zu einer besseren Platzierung. Fabian Just (36 kg) konnte im ersten Kampf seinen geliebten Kopfzug anbringen, musste aber im zweiten Kampf eine Niederlage hinnehmen. Am Ende reichte es zu Silber für ihn. Souveräne wiederum agierte Samuel Haag, der sich souverän den Turniersieg mit zwei Siegen sicherte und auch im entscheidenden Kirrlacher Finale gegen Ilay Groß bis 20 kg die Nerven behielt, sodass Samuel Gold und Ilay Silber gewannen. Ilays Zwillingsbruder Cenk musste leider vor Ort aufgeben, da er sich beim Aufwärmen schwerer verletzt hatte. Deshalb beste Genesungswünsche vom KSV an Cenk Groß. Am Ende zeigten sich alle Starter zufrieden, hatten doch alle eine Medaille gewonnen (3 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze).

Svetlana Gerlach feierte 40. Geburtstag

Auch wenn unsere Vorständin Svetlana an ihrem 40. Geburtstag eine wundervolle Reise unternommen hatte, so konnte sie den Gratulationen ihrer Vorstandsmitglieder des KSV Kirrlach zu diesem runden Geburtstag nicht davon laufen. Am Tag nach ihrer Rückkehr aus dem Süden wurde sie mit den Glückwünschen überrascht. Der KSV Kirrlach gratuliert unserer 1. Vorsitzenden recht herzlich zum 40. Geburtstag.

 

 

   
© KSV Kirrlach 1910