Die wiederum ohne mehrere Stammkräfte getretene Kirrlacher Ringerzehn konnte dem starken Aufsteiger vom KSV Ispringen, der vor einigen Jahren noch in der Bundesliga und Deutschen Ringerliga dominiert hatte, bei der 13:22-Niederlage am letzten Samstag nicht standhalten. So fehlten diesmal Pascal Kiefer, Moritz Stork, Jonas Sitzler, Fabian Knopf und Patrick Sauer. Sie alle wurden durch Nachwuchskräfte ersetzt, die sich erst einmal an die Verbandsliga gewöhnen müssen, aber dennoch überwiegend hoffnungsvoll agierten. Allen voran Arjan Mula, als 15-Jähriger im Schwergewicht bis 130 kg, der im freien Stil abermals überzeugen konnte und seinem Gegner nach knapp 5 ½-Minuten 20 Punkte abgenommen hatte und so technisch überlegener Punktsieger wurde. Auch Nachwuchsringer Nils Klein wollte Arjen nicht nachstehen und schulterte seinen Gegner nach knappempPunkterückstand sogar in der zweiten Kampfminute. Erst kurz vor Schluss musste sich Ramazan Özkan dem erfahrenen Ispringer Christian Wagner überhöht (0:18) geschlagen geben. Die weiteren Nachwuchskräfte Noah Neumann (0:16) und Bulut Simsek (2:17) konnten zumindest Schulterniederlagen gegen ihre wesentlich älteren Gegner verhindern, während Sergej Winschel auf Schultern unterlegen war. Neben Arijan Mula und Nils Klein konnten noch die Routiniers Dustin Oechsler (3:1) und Lukas Sitzler (17:2 wiederum im Abschlusskampf bis 75 kg im ungewohnten freien Stil) für Kirrlach punkten. Niederlagen mussten Andras Tamas (Disqualifikation beim Stand von 0:6) und Cedric Freidel (3:9 gegen den erfahrenen Thomas Wagner hinnehmen). Der KSV Kirrlach bleibt damit Dritter hinter Ispringen und der schon als Meister feststehenden Reserve von der RKG Reilingen-Hockenheim.
Nachwuchsteam fertigt Nachbar Reilingen mit 36:12 ab
Noch klarer als den Vorkampf in Reilingen (28:15) gewann unser Schülerteam den Rückrundenheimkampf am Samstag gegen die Nachbarn von der RKG Reilingen-Hockenheim. Diesmal stand am Ende ein 36:12-Erfolg des Teams von Pierre Heuser und Jens Gottfried auf der Anzeigentafel. Neun Kirrlacher Siegen standen lediglich drei Erfolge der Gäste gegenüber. Leo Ullrich hatte diesmal keinen Gegner und kam kampflos zu vier Zählern. Schultersiege erzielten Timo Scholl (bei 6:0 in 1.05 Minuten), Emir Holat (bei 10:4 nach 20 Sekunden), Jona Herzog (bei 4:0 nach 25 Sekunden), Robert Brecht (bei 15:9 nach 3.34 Minuten), Juno Egner (bei 3:0 nach 1,14 Minuten), David Winschen (bei 10:0 nach 1,55 Minuten), Noah Neumann (bei 4:12 Rückstand nach 3,17 Minuten), während Luan-Etienne Würges mit 22:4-Punkteführüng technisch überlegener Sieger werden konnte. Die Schulterniederlagen von Mats Born (bei 4:14 nach 1.40 Minuten), Lucas Weick (bei 0:12 nach 34 Sekunden) und die 0:16-Niederlage von Leonardo Winschel gegen den Enkel der Reilinger Legende Erich Klaus, Pius Wörner, fielen damit nicht ins Gewicht.
Vorschau
Am kommenden Samstag ist der KSV Kirrlach beim KSV Hemsbach in der Sporthalle des Bildungszentraums in Hemsbach, Silcherweg 8, zu Gast. Dort sollte, auch wenn wiederum viele Nachwuchskräfte zum Einsatz kommen werden, dennoch ein Sieg gelingen. Kampfbeginn in Hemsbach ist um 20.00 Uhr. Die Schüler reisen zum Spitzenreiter nach Graben-Neudorf. Alles andere als eine Niederlage wäre eine sehr große Überraschung. Dennoch wollen unsere Schüler, die enorme Erfahrungen in den Schülerkämpfen gewonnen haben, ihr Vorkampfergebnis von 12:36 im Hinblick auf das in der Woche darauf stattfindende Endrundenturnier verbessern. Gerungen wird in der Adolf-Kußmaulhalle, Friedrichstaler Str. 25. Kampfbeginn ist um 17.30 Uhr.
Termine
Sa., 07.12.2024 Auswärtskämpfe
17.30 Uhr KSC Graben-Neudorf Schüler – KSV Kirrlach Schüler
20.00 Uhr KSV Hemsbach – KSV Kirrlach
Terminvorschau
Fr., 13.12.2024 Rheintalhalle Kirrlach (!Achtung: Neuer Termin!)
20.30 Uhr KSV Kirrlach – RKG Reilingen-Hockenheim II
Sa., 14.12.2024 Lobdengauhalle Ladenburg
Schülerendrundenturnier