- Details
- Kategorie: Presseberichte
Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten 25:7 setzte sich unsere 1. Mannschaft am letzen Samstag beim KSV Hemsbach durch. Sieben Siege standen am Ende für die Ringerzehn von Markus Tomasovic und Ion Cernean. Schultersiege errangen Moritz Stork (nach gerade mal einer halben Minute), Dustin Oechsler (nach 6 Sekunden), Jonas Sitzler (nach 1.26 Minuten) und Recep Erdogan (nach 2.29 Minuten). Bulut Simsek kam auf der Waage schon zu vier Zählern, weil sein Gegner Untergewicht hatte. Der erstmals in dieser Saison aufgebotene Sebastian Stadler machte es gegen Kai Nischwitz spannend und sicherte sich eine Minute vor Schluss die entscheidende Wertung zum 7:6-Erfolg. Zuvor hatte Cedric Freidel nach 9:8-Führung vier Punkte erzielt, nachdem sein Gegenüber aufgeben musste. Niederlagen mussten Ramazan Özkan (0.5), Fabian Knopf (auf Schultern) und Ömer Erdogan denkbar knapp mit 2:4 einstecken.
Reserve kassiert 15:40 Niederlage in Sandhofen
Die erwartete Niederlage kassierte unsere 2. Mannschaft beim RSC Eiche Sandhofen I. Beim 15:40 siegten für Kirrlach nur Emir Erdogan und das zweimal ohne Gegner, Saba Chakberia (16:1) und zweimal Arijan Mula nach Punkten (8:3 und 5:5). Zwei Schulerniederlagen kassierten Noah Neumann und Lukas Sitzler, während Jakov Winschel und Enes Yesilu eine Schulterniederlage und Saba Chakaberia ein 0:17 gegen Michael Knittel hinnehmen mussten.
Schüler mit erstem Saisonsieg in Sandhofen
Groß war die Freude über den ersten Saisonerfolg unserer Schülermannschaft beim knappen 24.23 bei den Schülern des RSC Eiche Sandhofen. Siege für Kirrlach erzielten Samuel Haag, Noah Pech, Robert Brecht, Mikka Heiler, Emir Erdogan (jeweils Schultersiege), während David Winschel kampflos vier Zähler beisteuerte. Niederlagen kassierten Cenk Groß, Fabian Just, Oguzhan Erdogan und Leo Ullrich. Sie unterlagen jeweils entscheidend. Kampfentscheident bei gleicher Anzahl von Siegen für Sandhofen und Kirrlach war die 8:16-Niederlage von Timo Scholl, der sich heftig gegen Sandhofens Christian Meyer wehrte, um keine höhere Niederlage abzugeben.
Vorschau: Derby gegen den KSV Malsch
An diesem Samstag, 18.10.2025 (20.00 Uhr), steigt das Derby gegen den KSV Malsch in der Kirrlacher Rheintalhalle. Spannung ist angesagt gegen den aktuellen und ungeschlagenen Tabellenführer. Die 2. Mannschaft trifft im Vorkampf ab 18.30 Uhr auf die Malscher Reserve. Die Schüler treten bereits zum vorgezogenen Rückkampf gegen den Deutschen Vizemeister vom KSC Graben-Neudorf ab 17.30 Uhr an.
29. Rolf-Würges-Gedächtnisturnier an diesem Sonntag
An diesem Sonntag, 19.10.2025, herrscht wieder viel Betrieb in der Kirrlacher Rheintalhalle. Zum 29. Rolf-Würges-Gedächtnisturnier werden nahezu 300 Starter aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland erwartet. Der KSV Kirrlach bietet neben Mittagessen auch eine große Auswahl an Kuchen den ganzen Tag über an, sodass sich auch deshalb ein Besuch bei dieser Großveranstaltung in der Kirrlacher Halle lohnt. Kampfbeginn ist gegen 10.00 Uhr.
Termine
Rheintalhalle Kirrlach
Sa., 18.10.2025
17.30 Uhr KSV S - KSC Graben-Neudorf S
18.30 Uhr KSV II - KSV Malsch II
20.00 Uhr KSV I - KSV Malsch I
So., 19.10.2025
ab ca. 10.00 Uhr Rolf-Würges-Gedächtnisturnier
Terminvorschau
Sa., 25.10.2025
17.30 Uhr SV 98 Brötzingen - KSV S
18.30 Uhr SV 98 Brötzingen II - KSV II
20.00 Uhr SV 98 Brötzingen I - KSV I
- Details
- Kategorie: Presseberichte
Einigkeit bestand am letzten Samstag nach der viel zu hohen Heimniederlage gegen den KSV Berghausen beim KSV Kirrlach. „Da war einfach mehr drin“ war unison das Fazit nach der viel zu hohen 11:21-Niederlage gegen den Aufsteiger aus der Landesliga. Bei 4 Siegen reichte es nur zu 11 Punkten für Kirrlach. Gleich zu Beginn ließ sich der junge Bulut Simsek den Schneid von Berghausens Gökhan Almakca abkaufen, war eigentlich der aktivere Ringer, aber in zwei kampfentscheidenden Situationen merkte man noch die fehlende Erfahrung bei Simseks 1:4-Niederlage. Im Schwergewicht war der ehemalige Bundesligaringer Arian Güney bei seinem 16:0-Erfolg einfach zu stark für den Kirrlacher Ömer Erdogan. Auch Moritz Stork ließ Punkte bei seinem Kampf gegen den Berghausener Schulze liegen. Stork lief bei seiner 1:9-Niederlage immer wieder in die Konter des Gästeringers. Die ersten Punkte für Kirrlach steuerte Cedric Freidel bei, der nach einem 11:15-Rückstand alles auf eine Karte setzte und sechs Sekunden vor Schluss sogar noch gefeierter Schultersieger wurde. Einen überhöhten Punktsieg verpasste Dustin Oechsler bei seinem 14:0 gegen Cem Almakca, sodass es zur Pause 7:9 stand. Nach der Pause konnte Kirrlachs Fabian Knopf gegen den erfahrenen Robin Banghard anfangs zwar gut mithalten, fand sich aber nach einer sehenswerten Schleuder des Berghausener Routiniers noch vor dem Pausengong auf beiden Schultern wieder. Leon Lohr sah zwar im Standkampf gegen den Berghausener Junge gut aus, ließ sich aber immer wieder auskontern und konnte am Boden bei seiner 0:15-Niederlage nicht mithalten. Kirrlachs Ramazan Özkan starte verheißungsvoll mit einer sehenswerten Aktion und ging 4:0 gegen Dohm in Führung. Dann aber wurde Özkan bei einer eigenen Aktion ausgekontert und lag gegen seinen erfahreneren Gegner plötzlich auf beiden Schultern. Damit war Berghausen der Sieg bei einer 7:21-Führung nicht mehr zu nehmen. Verlass war wieder einmal auf den Kirrlacher Jonas Sitzler. Durch eine Erkältung gehandicapt ließ es Sitzler, nachdem der Gästeerfolg schon feststand, langsamer angehen und sicherte sich einen 9:3-Erfolg gegen Panazadeh. Genausoviel Punkte holte sein Bruder Lukas Sitzler gegen Berghausenes Huber und gewann am Ende sicher mit 9:5-Punkten.
Graben-Neudorfs Schüler eine Nummer zu groß
Mit einer klaren und erwarteten 12:36-Niederlage kehrte unser Schülerteam vom Deutschen Vizemeister KSC Graben-Neudorf am letzten Samstag nach Hause zurück. Die volle Punktzahl von vier Zählern erzielten Samuel Haag und Noah Pech bereits auf der Waage, weil Graben-Neudorf jeweils keinen Gegner für die beiden Kirrlacher stellen konnte. Mikka Heiler blieb es vorbehalten auf der Matte die vier Zähler einzustreichen. Im ungeliebten klassischen Stil gewann er gegen Andrey Boikov nach einem 7:14-Rückstand in der letzten Minute noch entscheidend auf Schultern. Schulterniederlagen mussten Jona Herzog, Robert Brecht, Mats Born, Oguzhan und Emir Erdogan, sowie Nero Egner hinnehmen. Ilay Groß hatte gleich zu Beginn seines Kampfe aufgeben müssen.
Vorschau
Unsere 1. Mannschaft tritt an diesem Samstag, 11.10.2025 (20 Uhr) beim KSV Hemsbach an. Gegen den bisher erfolglosen Tabellenletzten wäre alles andere als ein Sieg eine faustdicke Überraschung. Die 2. Mannschaft und die Schüler haben an gleichen Tag den weiten Weg zum RSC Eiche Sandhofen anzutreten. Die 2. Mannschaft trifft dort um 20 Uhr auf eine starke Sandhofener 1. Mannschaft, die ihre Begegnungen auch immer überlegen gewinnen konnte (0:61 und 3:58). Die Schüler haben in Sandhofen auch keine leichte Aufgabe, ab 17.30 Uhr den ersten Saisonsieg zu erzielen.
Termine
Sa., 11.10.2025
Schulturnhalle MA-Sandhofen
17:30 Uhr RSC Eiche Sandhofen S - KSV S
20.00 Uhr RSC Eiche Sandhofen I - KSV II
BIZ-Sporthalle Hemsbach
20.00 Uhr KSV Hemsbach - KSV I
Terminvorschau
Sa., 18.10.2025
Rheintalhalle Kirrlach
17.30 Uhr KSV S - KSC Graben-Neudorf S
18.30 Uhr KSV II - KSV Malsch II
20.00 Uhr KSV I - KSV Malsch I
- Details
- Kategorie: Presseberichte
Bereits an letzten Freitagabend musste unsere 1. Mannschaft den schweren Gang zum KSV Östringen antreten. Mit einem mulmigen Gefühl trat man die Reise zum Nachbarn an, denn man kennt dessen Heimstärke in der engen KSV-Halle. Dennoch war man guter Hoffnung, konnte man diesmal Dustin Oechsler aufbieten, der in der Vorwoche noch verhindert war. Und just Dustin Oechsler lieferte den spannendsten Kampf des Abends. Von Taktik geprägt war seine Begegnung mit Östringens Paul Bruckert. Auch von einem 2:0-Rückstand ließ sich Dustin nach 5 Minuten nicht beeindrucken. In der Schlussminute erzielte machte er zweimal zwei Zähler und gewann so das wohl entscheidende Duell mit 4:2. Begonnen hatte Bulut Simsek, der Östringens Jens Pflüger auf Schultern unterlegen war. Den 4:4-Gleichstand stellte Ömer Erdogan her, der ohne Gegner blieb. Moritz Stork baute mit einem schnellen Schultersieg die KSV-Führung auf 8:4 aus, der Cedric Wagner einen 10:1-Erfolg im freien Stil folgen ließ und auf 11:4 stellte. Mit dem Sieg von Dustin Oechsler lag Kirrlach zur Pause mit 12:4 in Front. Dann aber kamen die Asse von Östringen mit Kenny Kölske, der Fabian Knopf mit 1:17 besiegte, und mit Virgil Munteanu, der Loeon Lohr mit 15:0 klar im Griff hatte, und zum 12:12 ausglich. Erneut stark präsentierte sich Ramazan Özkan beim 12:5-Erfolg über Manuel Mecke bis 80 kg, wodurch es 14:12 für Kirrlach stand. Den vorzeitigen Kirrlacher Sieg klar machte Jonas Sitzler klar. Er brachte sein Gegenüber Buchmüller einmal zu Boden und versetzte diesem gleich sieben (!) Durchdrecher hintereinander zum 16:0, sodass KIrrlach vor dem Schlusskampf uneinholbar mit 18:12 in Front lag. Recep Erdogan machte seine Sache erneut gut, konnte aber eine Niederlage gegen den erfahrenen Wolfgang Schütt beim 2:8 nicht verhindert, sodass am Ende ein 18:14-Auswärtserfolg für die Staffel von Markus Tomasovic und Ion Cernean stand.
2. Mannschaft mit ersten Saisonsieg
Mit einem 32:20-Erfolg kehrte die 2. Mannschaft am letzten Freitagabend aus Östringen zurück. In 16 Kämpfen gelangen gegen Östringens Reserve acht Erfolge. Emir Erdogan siegte zweimal durch Übergewicht seines Gegners, war seinem Gegenüber dennoch in beiden Kämpfen überlegen. Jakov Winschel und Nero Egner wechselten sich bis 66 kg klassich ab und siegten beide jeweils überhöht. Auf Arijan Mula war wieder Verlass. Der Deutsche Jugend-Vizemeister im freien Stil gewann seine beiden Kämpfe im klassischen Stil schnell durch technische Überlegenheit. Enes Yesilu und Saba Chakaberia holten bis 75 kg jeweils 4 Zähler, mussten aber jeweils in ihrem 2. Kampf bis 86 kg dem Gegner die Punkte überlassen.
Schüler unterliegen Hemsbach
Trotz 5 Siegen konnten unsere Schüler in Hemsbach eine 14:27-Niederlage nicht verhindern. Samuel Haag siegte kampflos. Timo Scholl gewann nach Anfangsproblemen auf Schultern. Ozguzhan Erdogans Gegner war zu schwer. Emir Erdogan machte es bei seinem 8:7-Sieg ebenso spannend wie Nero Egner bei seinem 11:9-Erfolg. Jona Herzog, Robert Brecht, Pepe Adelsberger und Mats Born lagen leider schnell gegen ihre stärkeren und meist älteren Gegner auf den Schultern.
Vorschau
Unsere 1. Mannschaft trifft an diesem Samstag um 20 Uhr in der Rheintalhalle auf den starken Aufsteiger KSV Berghausen. Der Gast aus dem Pfinztal überraschte in der letzten Woche mit einem 20:20 in Ispringen. Es wird also spannend gegen den ehemaligen Zweitligsten, wobei sicherlich interessant wird, welche früheren Zweitligaringern die Gäste auf die Waage bringen werden. Die Schüler haben den schweren Gang nach Graben-Neudorf anzutreten. Die 2. Mannschaft ist an diesem Wochenende kampffrei.
Termine
Sa., 04.10.2025
16.30 Uhr Adolf-Kußmaul-Halle, Graben-Neudorf
KSC Graben-Neudorf – KSV S
20.00 Uhr Rheintalhalle Kirrlach
KSV I – KSV Berghausen
Terminvorschau
Sa., 11.10.2025
Schulturnhalle MA-Sandhofen
17:30 Uhr RSC Eiche Sandhofen S - KSV S
20.00 Uhr RSC Eiche Sandhofen I - KSV II
BIZ-Sporthalle Hemsbach
20.00 Uhr KSV Hemsbach - KSV
- Details
- Kategorie: Presseberichte
Welch Potential in der nur mit Eigengewächsen bestückten Verbandsligamannschaft des KSV Kirrlach steckt konnten die begeisterten Zuschauer am Samstagabend in der Schillerschule erleben. Mit 19:14 behielt die KSV-Staffel die Oberhand gegen Vizemeister KSV Ispringen. Es lief an diesem Abend fast alles für die Kirrlacher. Zunächst hatte Coach Markus Tomasovic seine Mannschaft nach dem ersten Saisonkampf der Ispringer kurzfristig umgestellt, stachen diese Umstellungen und zeigte sich die Kirrlacher Ringerzehn äußerst motiviert und auch taktisch gut. Bevor es aber losging gab es eine Schweigeminute für den erst kürzlich verstorbenen früheren Jugendtrainer des KSV Kirrlach, Dieter Simianer. Zunächst konnte Bulut Simsek mit dem Ispringer Darii nicht mithalten (0:15), danach aber siegte Ömer Erdogan gegen den angeschlagenen Hlebnikov nach 11:2-Führung durch Aufgabe. Auch Moritz Stork war klar gegen Rahimi (0:15) unterlegen. Cedric Freidel lag schon 7:0 zurück, kämpft sich aber auf 3:9 heran, ehe sein Gegner verletzungsbedingt aufgab. Leon Lohr machte im ungewohnten freien Stil eine gute Figur und überließ seinem Gegenüber Osou gerade einmal zwei Punkte (7:14). Den 10:10- Gleichstand stellte Fabian Knopf mit einem 10:7 gegen Schulz her, wobei Knopf konditionell nach seiner Verletzung noch zulegen muss. Taktisch und körperlich abgekocht (3,5 kg in dieser Woche) war Jonas Sitzler dennoch so fit, seinem Gegner Amiri im eher ungewohnten klassischen Stil bei seinem 4:1-Erfolg keine Chance zu lassen und für Kirrlach auf 12:10 zu stellen. Ramazan Özkan brillierte beim 16:0 nach 90 Sekunden, brachte 4 Zähler zum 16:10 für Kirrlach mit und riss die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin. Die Niederlage von Lukas Sitzler gegen den erfahrenen Sava (0:16) war der Aufstellung geschuldet und einkalkuliert. Bei einer 16:14-Führung für Kirrlach lag es nun an Recep Erdogan den Sieg nach Hause zu bringen. Bei seinem 13:0-Erfolg stellte sich Recep ganz in den Dienst der Mannschaft und den Kirrlacher 19:14-Sieg sicher.
2. Mannschaft unterliegt Ispringen 20:35
Die neu formierte 2. Mannschaft des KSV Kirrlach unterlag dem Vizemeister KSV Ispringen II klar mit 20:35. In dem doppelten Kampfabend, bei dem zweimal gegeneinander gerungen wird, konnten für Kirrlach nur Saba Chakaberia (einmal kampflos, einmal mit einem 18:3-Erfolg) und Arijan Mula (zweimal Aufgabesieger) und Enes Yesilsu (einmal kampflos, einmal 0:16 unterlegen) erzielen. Schwer in ihren meistens ersten Mannschaftskämpfen hatten es Emir Erdogan (zweimal technisch überhöht unterlegen), Bulut Simsek (3:15 und Schulterniederlage), Noah Neumann (0:16 und 2:18), Jakov Winschel (Schulterniederlage und 0:16), während die Klasse bis 98 kg von Kirrlach zweimal nicht besetzt werden konnte.
Schüler deutlich gegen Ispringen unterlegen
Das neu formierte KSV-Schülerteam musste den Gästen aus Ispringen mit 8:38 den Sieg überlassen. Siegreich für Kirrlach waren Samuel Haag (Schulter) und Timo Scholl (kampflos). Die anderen 10 Begegnungen gingen an Ispringen. Auf Schulter unterlegen waren Ilay Groß, Noah Pech, Jona Herzog, Pepe Adelsberger, Fabian Just, Oguzhan Erdogan, Emir Erdogan und Nero Egner. Nach Punkten unterlagen Mikka Heiler (9:13) und Leo Ullrich (0:16).
Vorschau
An diesem Freitag (20.30 Uhr) steht für die 1. Mannschaft schon der schwere Gang nach Östringen an. Nach 2 Niederlagen wollen die Östringer sicher den ersten Saisonerfolg in der kleinen stimmungsvollen KSV-Halle erzwingen. Die 2. Mannschaft bestreitet den Vorkampf ab 19.00 Uhr, während die Schüler am Samstag (27.9.) beim KSV Hemsbach zu Gast sind.
Termine
Fr., 26.09.2025 (KSV-Halle, Waldstr. 8, Östringen)
19.00 Uhr KSV Östringen II – KSV II
20.30 Uhr KSV Östringen I – KSV I
Sa., 27.09.2025, BIZ Sporthalle, Silcherweg 8, 69502 Hemsbach
18.30 Uhr KSV Hemsbach S – KSV S
Terminvorschau
Sa., 04.10.2025
16.30 Uhr Adolf-Kussmaulhalle, Graben-Neudorf
KSC Graben-Neudorf - KSV S
20.00 Uhr Rheintalhalle Kirrlach
KSV I - KSV Berghausen
- Details
- Kategorie: Presseberichte
Gleich zum Saisonauftakt in der Verbandsliga Nordbaden dürfte wohl der schwerste Brocken auf die Mannen um die KSV-Coaches Markus Tomasovic und Ion Cernean warten. Mit dem KSV Ispringen hat die Kirrlacher Ringerzehn gleich den Vizemeister des Vorjahres zu Gast. Am Samstagabend treffen die KSV-Ringer in der Schillerschule auf die starken Ispringer. Der Vizemeister der letzten Saison KSV Ispringen tritt beim Vorjahresdritten KSV Kirrlach am Samstag, 20.09.2025, ab 20.00 Uhr in der Turnhalle der Schillerschule an. Die Ispringer, immerhin in früheren Zeiten Bundesligist und Teilnehmer der Deutschen Ringerliga, haben gleich zu Beginn der Saison ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Zum Saisonauftakt am letzten Samstag gewannen die Ispringer durch einen Kantersieg das Lokalderby beim SV 98 Brötzingen. Beim 7:25 konnten die Brötzinger in eigener Halle nur zwei Kämpfe für sich entscheiden. Acht Einzelerfolge gingen in der kleinen SV 98-Halle in Brötzingen an die Gäste. Es ist davon auszugehen, dass sich die Ispringer, die sich im letzten Jahr hinter Meister und Aufsteiger RKG Reilingen-Hockenheim II einreihen mussten, nochmals aufgerüstet haben, um einen so deutlichen Erfolg zu erzielen. Die Ispringer hatten im letzten Jahr in der Vorrunde nur mit 20:17 gegen die ehemalige Zeiher-Staffel aus der Pforzheimer Vorstadt die Oberhand behalten. Es wird also schwer für die Kirrlacher gegen diese Mannschaft zu bestehen, zumal die Ispringer in der Vorrunde im letzten Jahr schon mit 18:15 gegen unsere Mannschaft erfolgreich waren. Es wird sicherlich auch auf die lautstarke Unterstützung der Kirrlacher Zuschauer in der kleinen Turnhalle in der Schillerschule ankommen, damit die Kirrlacher Kraftsportler gegen den Titelfavoriten bestehen können.
Auch die 2. Mannschaft trifft auf den Vizemeister aus Ispringen
Die in diesem Jahr wieder an den Start gehende 2. Mannschaft des KSV Kirrlach trifft im Vorkampf am Samstag, 20.09.2025 ab 18.30 Uhr ebenfalls auf den Vorjahres-Vize. MIt dem KSV Ispringen II kommt auch ein Titelanwärter in die Turnhalle der Schillerschule in der Lindenallee. Die Ispringer Zweitvertretung konnten am letzten Samstag ebenfalls einen Kantersieg im Lokalkampf beim SV 98 Brötzingen erzielen. Mit 44:16 waren die Ispringer als Gast in der SV 98-Halle in der Pforzheimer Vorstadt erfolgreich. Es wird also auch für unsere Reservemannschaft schwer werden gegen die Ispringer im ersten Saisonkampf der Landesliga Gruppe 2 Nordbaden zu bestehen.
Schüler komplettieren Kampfabend mit Saisonauftakt gegen Ispringen
Der Kampfabend in der Turnhalle der Schillerschule gegen den KSV Ispringen beginnt mit den Kämpfen der Schüler am Samstag, 20.09.2025 ab 17.30 Uhr. Die Ispringer Schüler starteten mit einem knappen Erfolg in Brötzingen (24:22). Es wird nach einigen Abgängen der Schüler in die Aktivenmannschaften interessant wie schlagkräftig die Schüler des KSV Kirrlach um Trainer Pierre Heuser in dieser Saison sind. Ziel ist es, wieder in die Endrundenkämpfe am Saisonende mit den besten aus den beiden Schülergruppen einzuziehen.
Termine
Sa., 20.09.2025 (Turnhalle Schillerschule Lindenallee)
17.30 Uhr KSV S – KSV Ispringen S
18.30 Uhr KSV II – KSV Ispringen II
20.00 Uhr KSV I – KSV Ispringen I
Terminvorschau
Fr., 26.09.2025 (KSV-Halle, Waldbuckel, Östringen)
19.00 Uhr KSV Östringen II – KSV II
20.30 Uhr KSV Östringen I – KSV I
Sa., 27.09.2025, BIZ Sporthalle Hemsbach
18.30 Uhr KSV Hemsbach S – KSV S