In der Hoffnung, den deutlichen 24:10-Heimerfolg beim Auswärtskampf in Malsch wiederholen zu können reiste unsere Mannschaft am letzten Freitag zum Auswärtskampf nach Malsch. Am Ende stand ein 19:19 im Wettkampfprotokoll mit dem der KSV Kirrlach jedoch den 3. Platz in der Verbandsliga behaupten konnte, da der Konkurrent um Platz 3, der SV 98 Brötzingen, zu Hause überraschend 17:18 gegen Viernheim unterlegen war.

Bereits auf der Waage musste Kirrlach 4 Zähler abgeben, da die Klasse bis 98kg nicht besetzt werden konnte. Danach gab bis zur Pause drei Kirrlacher Siege durch Pascal Kiefer (Schulter), Patrick Sauer (11:2 gegen den passiven Rohmer) und Andras Tamas (Schulter). Einzig Moritz Stork war auf der Matte mit 8:19 unterlegen. Ion Cernean hatte es wieder eilig und legte seinen Gegner nach 100 Sekunden auf die Schultern, während Dustin Oechsler sich 5 Sekunden vor Kampfende über einen 16:1 Erfolg freuen konnte. Damit lag Kirrlach schon mit 19:7 in Front. In den letzten drei Kämpfen waren jedoch für Recep Erdogan (Schulterniederlage), Lukas Sitzler (0:15), Leon Lohr (0:16) keine Punkte mehr zu holen, sodass die Malscher zum 19:19-Endstand ausgleichen konnten.

KSV-Schüler unterliegen in Ketsch mit 14:23

Mit der Hoffnung nach dem 28:20-Vorkampferfolg gegen die Schüler des KSV Ketsch diesen Sieg wiederholen zu können reiste das Heuser/Gottfried-Team am letzten Samstag zum Auswärtskampf nach Ketsch. Am Ende kam es anders und mussten die Kirrlacher Schüler eine bittere 14:23-Niederlage hinnehmen. Schon nach dem Wiegen konnten sich Juno Egner und Lio Noel Lewin Hambsch jeweils über 4 Mannschaftspunkte freuen, hatte doch Ketsch keinen Gegner jeweils gegen die Beiden aufgeboten. Ebenso vier Zähler steuerte Timo Scholl in der leichtesten Klasse bis 25 kg bei in dem er seinen Kontrahenten nach nicht einmal 2 Minuten auf die Schultern gelegt hatte. Einzig Maximilian Gerlach konnte noch für Kirrlach mit einem 7:2-Erfolg punkten. Auf Schultern unterlagen Jona Herzog, Tim Ackermann, Elias Neumann, Leo Ullrich, Mikka Heiler, Leonardo Winschel, Nero Egner und Marvin Geiß. Mit dieser Niederlage ist unsere Schülermannschaft in der Tabelle der Schüler Gruppe B mit 8:10 Punkten hinter den KSV Ketsch (10:8) auf den 4. Tabellenplatz zurückgefallen. Tabellenführer bleibt der KSC Graben-Neudorf (16:0) vor dem ASV Bruchsal (14:2). Ihr Punktekonto können unsere Schüler in dem noch ausstehenden letzten Kampf gegen die Schüler der RKG Reilingen-Hockenheim am 8.12.2023 noch verbessern.

Vorschau

Am Samstag, 02.12.2023, 20.00 Uhr empfängt das Brenner/Heuser-Team in der Kirrlacher  Rheintalhalle den Tabellenführer ASV Daxlanden. Bei diesem Kampf dürfte eine Vorentscheidung fallen, ob die Daxlandener die Meisterschaft in der Verbandsliga anvisieren können. Nachdem die Karlsruher Vorstädter in der letzten Woche 16:16 gegen die Reserve der RKG Reilingen-Hockenheim gerungen haben, dürfte der einzige Stolperstein auf dem Weg zur Verbandsligameisterschaft noch das Kirrlacher Team sein. In Abschlusskämpfen der Daxlandener gegen Sandhofen und Viernheim gelten die Karlsruher als klarer Favorit. Ob jedoch der KSV Kirrlach nach der hohen 12:24-Niederlage in Daxlanden tatsächlich eine zu hohe Hürde wird, das wird ein sicherlich spannender Kampf am Samstag in Kirrlach zeigen.

Die Schülermannschaft ist an diesem Wochenende kampffrei, ehe es gegen den Nachbar aus Reilingen-Hockenheim am 08.12.2023 der letzte Kampf in dieser Saison für die Schüler ansteht.

Derby-time am Freitag, 08.12.2023 gegen Reilingen-Hockenheim

In der Woche darauf, am Freitagabend 08.12.2023, 20.30 Uhr kommt es am zum Derby gegen die Reserve der RKG Reilingen-Hockenheim. Nach der recht hohen 13:23-Vorkampfniederlage möchte gerade unser Coach Marco Brenner gegen seinen Heimverein einen Sieg einfahren. Die Derbys gegen Reilingen waren immer schon spannend. Das Trainerteam wird sicherlich versuchen, den Reilingern ein Bein zu stellen und es bleibt abzuwarten, ob auch einer der Coaches, Marco Brenner oder/und Pierre Heuser, wieder die Ringerstiefel schnüren.

Termine

Sa., 02.12.2023 Rheintalhalle Kirrlach

20.00 Uhr KSV- ASV Daxlanden

Vorschau

Fr. 08.12.2023 Rheintalhalle Kirrlach (DERBY !!!)

19.30 Uhr KSV Schüler – RKG Reilingen-Hockenheim

20.30 Uhr KSV – RKG Reilingen-Hockenheim

 

Sa., 16.12.2023 Rheintalhalle Kirrlach

20.00 Uhr KSV Kirrlach – RSC Eiche Sandhofen

Seiner Favoritenrolle gerecht wurde die Kirrlacher Ringerzehn am letzten Samstag beim Heimkampf gegen den KSV Hemsbach. Mit einem deutlichen 27:8-Heimerfolg bestätigte die Brenner-Heuser-Staffel den 21:15-Vorkampfsieg gegen die Hemsbacher. Schon nach dem Wiegen stand es 8:0 für die Kirrlacher, da Hemsbach gegen Ion Cernean (86 kg) keinen Gegner stellte und Pascal Kiefers Gegner mit Übergewicht angetreten war. Schnell war Neuzugang Patrick Sauer wieder von der Matte, hatte er seinen Kontrahenten schon nach 5 Sekunden auf die Schultern gelegt. Dann folgten die einzigen Kirrlacher Niederlagen als Moritz Stork sich zwar mühte, aber eine 1:19-Niederlage gegen Chornovil nicht verhindern konnte, und Ergün Yildirim nach 29 Sekunden Weickinger entscheidend unterlegen war. Vor der Pause schulterte Adras Tamas seinen Gegner ebenfalls schon nach 5 Sekunden. Dustin Oechsler Gegner gab schon nach 2 Sekunden seinen Kampf auf. Recep Erdogan siegte nach 6 Minuten mit 10:4 Punkten, ehe in den Abschlusskämpfen Leon Lohr im spannendsten Kampf des Abends mit 9:7 die Oberhand behielt und Lukas Sitzler im ungewohnten freien Stil nach 79 Sekunden Schultersieger werden konnte. Mit dem Sieg und dem überraschenden 18:18-Unentschieden des SV 98 Brötzingen bei Aufsteiger RSC Eiche Sandhofen rangiert die Kirrlacher Staffel mit 13:7 Punkten nun wieder auf Platz 3 der Verbandsliga hinter dem ASV Daxlanden (18:2 Punkte) und der Reserve der RKG Reilingen-Hockenheim (17:3) und vor dem SV 98 Brötzingen (12:8). 

KSV-Schüler unterliegen dem KSV Graben-Neudorf 8:36

Diese Aufgabe war deutlich zu schwer für unsere Schülermannschaft beim Heimkampf am letzten Samstag in der Rheintalhalle gegen die Schüler des Tabellenführers vom KSC Graben-Neudorf. Mit 8:36 ging der Sieg an die Gäste. Punkte an Kirrlach gingen nur weil der die Graben-Neudorfer gegen Timo Scholl und Tim Ackermann jeweils keinen Gegner aufbieten konnte. Nach dem Wiegen stand es damit 8:4 weil auch Kirrlach die Klasse über 63 kg nicht besetzen konnte. Schulterniederlagen kassierten Jona Herzog, Robert Brecht, Mats Born und Nero Egner. Nach Punkten vorzeitig unterlegen waren Leo Ullrich (0:16) und Noah Neumann (0:18). Über die volle Ringkampfzeit von 4 Minuten mühten sich Mikka Heiler (7:12), Maximilian Gerlach (9:12) und David Winschel (6:12) konnten aber bei ihren Punktniederlagen einen Sieg ihrer Gegner nicht verhindern.

Vorschau

An diesem Freitag, 24.11.2023 tritt KSV Kirrlach beim KSV Malsch um 20.30 Uhr in der Letzenberghalle in Malsch zum Rückkampf in der Verbandsliga an. Dabei will die Kirrlacher Staffel den 24:10-Vorkampferfolg gerne wiederholen. Auch wenn der KSV Kirrlach als Favorit dieser Begegnung eingestuft wird, gilt es voll konzentriert zu agieren, haben die Malscher doch in der heimischen Halle ihr Publikum hinter sich und immer mal wieder für eine Überraschung gesorgt.

Die Schülerstaffel tritt am Samstag, 25.11.2023 um 17.00 Uhr in Ketsch in der Sporthalle am Rathaus an und will dort den 28:20-Heimerfolg wiederholen. In diesem Kampf dürfte die Entscheidung über den 3. Tabellenplatz fallen, rangieren die Ketscher doch punktgleich mit dem KSV Kirrlach mit je 8:8-Punkten auf Platz 4 hinter dem KSV Kirrlach. Auf Platz 1 rangiert der KSC Graben-Neudorf mit 16:0-Punkten vor dem ASV Bruchsal (16:2).

Termine

Fr. 24.11.2023 (Letzenberghalle, 69254 Malsch)

20.30 Uhr KSV Malsch – KSV

Sa., 25.11.2023 (Sporthalle am Rathaus, Schwetzinger Str. 5, 68775 Ketsch)

17.00 Uhr KSV Ketsch Schüler – KSV Schüler

Vorschau

Sa., 02.12.2023 Rheintalhalle Kirrlach

20.00 Uhr KSV- ASV Daxlanden

 

Fr. 08.12.2023 Rheintalhalle Kirrlach

19.30 Uhr KSV Schüler – RKG Reilingen-Hockenheim

20.30 Uhr KSV – RKG Reilingen-Hockenheim (DERBY !!!)

Mannschaft des SV 98 Brötzingen an Martinstag zu bestehen. Am Ende reichten fünf Einzelsiege nicht, um die Punkte aus Brötzingen zu entführen. Brötzingen hatte die 5 klareren Siege auf seiner Seite, sodass es am Ende 20:16 für die Gastgeber gab. Schon nach dem Wiegen stand es 4:4 und war klar, dass es nur acht Kämpfe auf der Matte geben wird. Der vom KSV aufgebotene Jakov Winschel (57 kg) hatte ebenso keinen Gegner, wie Brötzingens Routinier Eduard Reich (98 kg), da Johannes Axel Stadler beruflich nicht abkömmlich war. KSV-Neuzugang Patrick Sauer erfüllte die Erwartungen auch in dem für ihn ungewohnten freien Stil mit Bravour und konnte nach 95 Sekunden einen 15:0-Erfolg erringen. Moritz Stork lieferte erneut eine starke Leistung ab, gewann 11:2 und brachte damit den KSV auf 11:4 in Front. Dann aber musste Andras Tamas die Überlegenheit seines Gegner Lom Ali Hamzatov bis 66 kg bei seiner 8:23 Niederlage nach genau 6 Minuten anerkennen. Somit stand es zur Pause 11:8 für den KSV. Auf Ion Cernean war wieder Verlass. Diesmal hatte er es Kirrlachs bester Punktesammler besonders eilig und schulterte seinen Gegner bis 86 kg schon nach 36 Sekunden. Dustin Oechsler war anschließend bereits nach 6 Sekunden auf Schultern unterlegen. Recep Erdogan hatte sich trotz einer Verletzung im Abschlusstraining in den Dienst der Mannschaft gestellt und konnte einen hauchdünnen 5:4-Erfolg im klassischen Stil bis 80 kg feiern. In beiden Abschlusskämpfen der Klasse bis 75 kg waren die Kirrlacher Leon Lohr (2:18-Punktniederlage) und Lukas Sitzler (0:18 gegen den erfahrenen Andreas Kirchgessner) chancenlos, sodass am Ende der Sieg der Heimmannschaft zufiel. Durch diese Niederlage hat der SV 98 Brötzingen den KSV Kirrlach vom 3. Platz in der Verbandsliga verdrängt. Bei Punktgleichheit (je 11:7) rangieren die Pforzheimer Vorstädter wegen der mehr erzielten Einzelpunkte von dem nun Vierten KSV Kirrlach. Tabellenführer bleibt der ASV Daxlanden (16:2) vor der Reserve von der RKG Reilingen-Hockenheim (15:3)

Vorschau

An diesem Samstag empfängt der KSV Kirrlach den KSV Hemsbach. Die Hemsbacher rangieren mit 6:12 Punkten einen Platz hinter dem KSV (11:7). Das Trainergespann Brenner/Heuser dürfte mit einem Sieg rechnen, zumal ihr Team schon im Vorkampf in Hemsbach siegreich geblieben war (15:21) und der KSV mit Patrick Sauer nun einen weiteren Punktegaranten in seinen Reihen hat. Kampfbeginn ist um 20.00 Uhr in der Rheintalhalle. Im Vorkampf treffen die Schüler auf die Schülermannschaft aus Graben-Neudorf. Dabei gilt es ein achtbares Ergebnis zu erzielen, wurde doch der Vorkampf mit 4:44 verloren. Kampfbeginn der Schüler ist wieder um 19.00 Uhr. 

Termine

Sa., 18.11.2023 (Rheintalhalle Kirrlach)

19.00 Uhr KSV-Schüler – KSC Graben-Neudorf

20.00 Uhr KSV – KSV Hemsbach

 Vorschau

Fr. 24.11.2023 (Letzenberghalle, 69254 Malsch)

20.30 Uhr KSV – KSV Malsch

Sa., 25.11.2023 (Sporthalle am Rathaus, Schwetzinger Str. 5, 68775 Ketsch)

17.00 Uhr KSV Ketsch Schüler – KSV Schüler

Einen bis zur letzten Sekunde spannenden Mannschaftskampf erlebten die Zuschauer am letzten Samstag in der Rheintalhalle beim 18:17-Heimerfolg des KSV Kirrlach gegen die Reserve des 2. Bundesligisten vom SRC Viernheim. Erst im letzten Kampf fiel die Entscheidung, als Lukas Sitzler zwar mit 6:14 nach Punkten unterlegen war, aber durch diese Punktniederlage den Sieg gegen die Hessen sicherstellen konnte. Nach dem Wiegen führte das Brenner/Heuser-Team bereits 4:0, da Viernheim gegen Kirrlachs Besten Ion Cernean keinen Gegner stellte. Ernüchterung dann zu Beginn des Kampfes, als Kirrlachs Neuzugang Pascal Kiefer dem jungen Nils Gerber im klassischen Stil mit 3:9 klar unterlegen war und auch Ergün Yildirim gegen Viernheims Timo Schmitt einmal am Boden den Kampf im Stand nicht mehr aufnehmen durfte, da Viernheims Schmitt den Kirrlacher achtmal in die gefährliche Lage stellen konnte. Anschließend überraschte Moritz Stork seinen Gegner gleich zu Beginn des Kampfes und ließ ihn nicht mehr los bis der Gast nach 55 Sekunden auf beiden Schultern lag. Eine starke Leistung lieferte Johannes Stadler bei seinem 2:0-Erfolg gegen den erfahrenen Sascha Niebler ab. Dabei ging Stadler keine Gefahr ein und spielte seine körperliche Überlegenheit gegen Viernheims Coach aus. Den 14:6-Pausenstand stellte Andras Tamas nach einer sehenswerten Schleuder her aus der es für seinen Kontrahenten kein Entrinnen mehr gab. Nach der Pause sicherte Dustin Oechsler mit einem Schultersieg schon zumindest einmal ein Unentschieden indem er den KSV auf 18:6 in Führung brachte. Dann aber gab es zwei klare Niederlagen für Recep Erdogan (Schulterniederlage) und Leon Lohr (0:16 gegen den erfahrenen Marco Schmitt), sodass Viernheim bis 14:18 aufschließen konnte. Im letzten Kampf zwischen Lukas Sitzler und Viernheims David Jung blieb es bis zum Schluss spannend. Bei der 6:14-Niederlage konnte sich Sitzler sogar einmal aus der gefährlichen Lage befreien. Zum Ende des Kampfes hin agierte er aber sicherer, machte sich an seinem Gegner fest und ließ so bis zum Kampfende nichts mehr zu, sodass der zahlreiche Kirrlacher Anhang einen knappen 18:17-Erfolg bejubeln konnte. Nach diesem Sieg belegt die Kirrlacher Mannschaft Platz 3 der Verbandsliga mit 11:5 Punkten hinter dem ASV Daxlanden (14:2) und der RKG Reilingen-Hockenheim II (13:3).  

04112023 Johannes Stadler

Quelle: KSV Kirrlach

 

04112023 Lukas Sitzler

Quelle: KSV Kirrlach

 

Schülerteam mit 32:11-Heimerfolg gegen Viernheim-Ziegelhausen

Nachdem unsere Schülermannschaft schon beim Auswärtskampf in Viernheim mit 24:23 erfolgreich war, bestätigte das Heuser/Gottfried-Team diesen Sieg mit einem klaren 32:11-Heimerfolg am letzten Samstag gegen die neu gegründete Kampfgemeinschaft Viernheim/Ziegelhausen. Schon nach dem Wiegen stand es 12:0 für Kirrlach, da der Gast geben Leo Ullrich, Mikka Heiler und Lio Noel Lewin Hambsch jeweils keinen Gegner stellen konnte. Auf Schultern gewannen die Kirrlacher Juno Egner, Tim Ackermann, Maximilian Gerlach, Nero Egner und Noah Neumann. Timo Scholl und Mats Born waren entscheidend unterlegen, während David Winschel nach 4 Minuten 0:14 unterlegen war. Damit belegt unsere Schülermannschaft mit 8:6 Punkten aktuell den 3. Tabellenplatz hinter dem KSC Graben-Neudorf (12:0) und dem ASV Bruchsal (10:2).

Vorschau

An diesem Samstag, 11.11.2023, 20.00 Uhr ist die Brenner/Heuser-Staffel beim wiedererstarkten SV 98 Brötzingen in der kleinen SV 98-Halle in Pforzheim zu Gast. Der SV 98 Brötzingen ist das eigentliche Überraschungsteam der Verbandsliga. Letztes Jahr noch auf dem letzten Platz mit keinem einziger Sieg und in dieser Saison mischt die ehemalige Zeiher-Staffel an der Tabellenspitze mit. Zurückzuführen ist das auf die vielen Neuzugänge der Brötzinger. Aber auf der KSV Kirrlach hat zwei Neuzugänge in dieser Saison, sodass auch wenn dem KSV im Heimkampf gegen Brötzingen ein Sieg gelang, es durchaus spannende werden dürfte beim Auswärtskampf in Brötzingen. Kampfbeginn ist um 20.00 Uhr in der SV 98 Ringerhalle an der Wildbader Straße 38.

Die Schülermannschaft ist an diesem Wochenende kampfrei.

 
Termine

Sa., 11.11.2023 (SV 98 Ringerhalle, Wildbader Str. 38, Pforzheim)

20.00 Uhr SV 98 Brötzingen – KSV

Vorschau

Sa., 18.11.2023 (Rheintalhalle)

19.00 Uhr KSV-Schüler – KSC Graben-Neudorf

20.00 Uhr KSV – KSV Hemsbach

29:8-Kantersieg beim Aufsteiger RSC Eiche Sandhofen Neuzugang Patrick Sauer stellt die Weichen früh auf Sieg

 

Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten 29:8-Erfolg kehrte unsere Männermannschaft vom Auswärtskampf beim Aufsteiger RSC Eiche Sandhofen zurück. Bereits auf der Waage wurden die Mannheimer Vorstädter überrascht, denn der KSV Kirrlach hatte erstmals Neuzugang Patrick Sauer im Schwergewicht aufgeboten. Der 35-jährige Patrick Sauer hat seine Wurzeln beim ASV Ladenburg und war zuletzt beim SRC Viernheim (Bundesliga) und KSV Ispringen (ehemalige DRL) im Einsatz. Nach zweijähriger Wettkampfpause war der Neuzugang unmittelbar startberechtigt und erfüllte die Hoffnungen der Kirrlacher Sportverantwortlichen bei seinem 15:0-Punkterfolg nach knapp fünf Minuten über den erfahrenen Sandhofener Waldemar Kehl voll und ganz. Sicherheit gab der Mannschaft auch der Einsatz von Trainer Pierre Heuser, der in der Klasse bis 80 kg einen 7:5-Erfolg erringen konnte. Insgesamt gab es am Samstag in der Sandhofener Schulturnhalle sogar 8 Kirrlacher Siege. Nachwuchsringer Jakov Winschel legte nach wechselnder Punkteführung seinen Gegner nach gerade einmal 90 Sekunden sogar auf beide Schultern. Nach Patricks Sauer Sieg musste Moritz Stork allerdings eine Schulterniederlage einstecken. Ion Cernean war wieder einmal kampflos zu vier Punkten gekommen. Für die Kirrlacher 16:4-Pausenführung hatte Dustin Oechsler mit einem 15:0 kurz vor der Pause gesorgt. Klare Siege errangen auch Johannes Axel Stadler (15:0) und Andras Tamas (Schultersieg). Nach Pierre Heusers Sieg war Lukas Sitzler seinem starken Gegner mit 0:18 unterlegen. Den 29:8-Kantersieg stellte Leon Lohr mit einem Schultersieg nach gerade einmal 20 Sekunden her. 

 

 

Schülermannschaft unterliegt 28:18 in Bruchsal  

Nach einer 24:28-Vorrundenniederlage unterlagen unsere Schüler auch im Rückkampf am letzten Samstag beim ASV Bruchsal, diesmal jedoch ersatzgeschwächt weil zwei Klassen nicht besetzt werden konnten, mit 18:28. Schultersiege holten Timo Scholl, Juno Egner, Leo Ullrich und David Winschel. Lio Noel Lewin Hambsch gewann mit 7:4 nach Punkten. Niederlagen gab es für Tim Ackermann, Elias Neumann, Maximilian Gerlach, Nero Egner und Noah Neumann.   

 

Vorschau

An diesem Samstag, 04.11.2023, 20.00 Uhr ist die Reserve des 2. Bundesligisten vom SRC Viernheim in der Rheintalhalle zu Gast. Nach einem 20:20 im Hinkampf geht die Brenner/Heuser-Staffel als Favorit in den Heimkampf. Voraussetzung für einen Sieg ist jedoch, dass die zwei Neuverpflichtungen für diese Saison, Pascal Kiefer und der am letzten Wochenende erstmals aufgebotene Patrick Sauer, zur Verfügung stehen.  

Im Vorkampf trifft unsere Schülerstaffel um 19.00 Uhr auf die Schüler der neu gegründeten KG Viernheim-Ziegelhausen. Nach dem 24:23-Vorkampferfolg in Viernheim hoffen die Schüler erneut als Sieger von der Matte zu gehen.    

 

Termine

Sa., 04.11.2023 (Rheintalhalle) 19.00 Uhr KSV Schüler – KG Viernheim-Ziegelhausen

20.00 Uhr KSV – SRC Viernheim II 

Vorschau

Sa., 11.11.2023 (SV 98 Ringerhalle, Wildbader Str. 38, Pforzheim) 20.00 Uhr SV 98 Brötzingen – KSV  

Sa., 18.11.2023 (Rheintalhalle)   19.00 Uhr KSV-Schüler – KSC Graben-Neudorf 20.00 Uhr KSV – KSV Hemsbach

   
© KSV Kirrlach 1910