Sommerfest  

   

Rolf Würges Turnier  

   

Sonstiges  

   

Anmeldung  

   

Der KSV Kirrlach lobt für die Stadtmeisterschaften im Tauziehen am Samstag, 05.07.2025, die folgenden Preise aus:

  1. Platz – Eintrittskarten für die Mallorca-Party am 02.08.2025 in Waghäusel im Wert von über 200 € 
  2. Platz – Eintrittskarten für das Oktoberfest am 02.10.2025 in Waghäusel im Wert von über 180 €
  3. Platz – eine spritzig kühle Belohnung

Die Sieger des Schülerturniers erhalten Überraschungsgewinne.

Am Samstag, 05.07.2025 und Sonntag, 06.07.2025 lädt der KSV Kirrlach wieder zu seinem traditionellen Sommerfest beim Radfahrverein Kirrlach an der St. Leoner Straße ein. Am Samstag steht ab 10 Uhr das beliebte Wellfleischessen auf dem Programm. Ab 16.00 Uhr starten die Tauziehwettbewerbe. Zunächst der Schüler und Jugendlichen und dann ab 18.00 Uhr der Highlight mit den offenen Stadtmeisterschaften im Tauziehen. Zu diesem können sich neben Vereinen auch Firmen, Stammtische und jegliche Vereinigungen anmelden, die Lust haben, sich im Tauziehen mit anderen Teams zu messen. Anmeldungen sind möglich unter www.ksv-Kirrlach.de. Der Abend bzw. die Nacht schließt dann mit DJ und Barbetrieb ab. Am Sonntag, 06.07.2025 geht es ab 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen mit Gulasch und Spätzle und für die Vegetarier werden Dampfnudel angeboten. Also schon mal vormerken: Am ersten Wochenende im Juli auf zum KSV in Radfahrerheim.

Sommerfest

 

Mit 6 jungen Ringern ging der KSV Kirrlach am vergangenen Samstag beim „24. Großen Preis der Stadt Viernheim“ an den Start, begleitet und betreut von den Trainern Tobias Diemer und Vincent Heuser, der ebenfalls neu zum Trainerteam dazu gekommen ist.

Bei dem stark besetzten Turnier mit fast 300 Teilnehmern zeigten alle am Ende tolle Leistungen auf der Matte, auch wenn der Start für einige etwas holprig war.

Emir Holat und Fabian Just haben den ersten Kampf „verschlafen“ - nach nur wenigen Sekunden war Schluss. Nachdem die Trainer die Kopfblockaden entfernt und die beiden auf die weiteren Kämpfe sehr gut eingestellt haben, lief es deutlich besser. Die nächsten Kämpfe gewann Emir alle souverän auf Schulter und sicherte sich so den 3. Platz. Auch Fabian besiegte seinen nächsten Gegner technisch überlegen, den letzten Kampf entschied er sogar innerhalb weniger Sekunden durch Schultersieg für sich und erkämpfte sich somit den 2. Platz. Oguzhan Erdogan startete gut und lag sogar in Führung, ging dann aber bei einem eigenen Angriff auf die Schultern. Die nächsten zwei Kämpfe musste er ebenfalls abgeben. Im letzten Duell zeigte er dann, was wirklich in ihm steckt und gewann klar. Mikka Heiler war von Beginn an sehr stark. Zwei Schultersiege zum Auftakt, ein technisch überlegener Sieg im Halbfinale und im Finale machte er wieder kurzen Prozess - Schultersieg. Tolle, konzentrierte Leistung und starke Kämpfe! Emir Erdogan erwischte in einem starken Pool zwei Niederlagen und belegte Platz 8. Nero Egner kämpfte sich nach zwei Niederlagen mental stark zurück und holte sich mit zwei Siegen und einem starken Auftritt noch den 3. Platz.
Insgesamt war das Turnier aus Trainersicht ein klarer Fortschritt. Die Jungs waren ab der zweiten Runde deutlich aktiver und traten mutiger auf. Auch in den verlorenen Kämpfen war zu sehen: sie wehren sich, kämpfen dagegen, packen härter zu und lassen sich nicht mehr einschüchtern.

Wir sind stolz auf die Entwicklung und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen!

Teilnehmer Turnier in Viernheim

Am vergangenen Wochenende fand in Graben-Neudorf das traditionsreiche „Karl Spieß Gedächtnisturnier“ im Ringen statt. Mit insgesamt nur 124 Teilnehmern in den Altersstufen U8, U10 und U12 war das Turnier zwar übersichtlich, aber qualitativ gut besetzt und bot spannende Kämpfe bei sommerlicher Hitze. Der KSV Kirrlach war mit sieben jungen Ringern am Start, begleitet und betreut von den Trainern Jens Gottfried und Tobias Diemer, ehemaliger Bundesligaringer aus Schifferstadt, der neu zum Trainerteam hinzugestoßen ist.
Für den KSV gingen Mats Born, Oguzhan Erdogan, Ilay Groß, Mikka Heiler, Fabian Just, Timo Scholl und Leo Ulrich auf die Matte. Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen unserer Nachwuchstalente: Ilay Groß sicherte sich in beeindruckender Manier
den 1. Platz, während Mikka Heiler in seiner Gewichtsklasse mit fünf Teilnehmern souverän den 2. Platz erkämpfte. Ebenfalls aufs Podium schafften es Timo Scholl mit einem 3. Platz und Fabian Just mit einem tollen 2. Platz.
Trotz der hohen Temperaturen bewiesen alle Athleten großen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Auch unsere Jüngsten meisterten das Turnier mit viel Engagement und sportlichem Kampfgeist. Der KSV Kirrlach ist stolz auf seine jungen Sportler und das Trainerteam.

Turnier Graben und 9 Meter Schießen

Sportwoche und 9-Meterschießen beim FC Olympia Kirrlach
Frei nach dem Motto „Wäre Ringen einfach, würde es Fußball heißen“, trat eine Abordnung der aktiven Mannschaft beim diesjährigen 9-Meterschießen an. Leider konnten die guten Ergebnisse auf der Matte nicht auf das Feld übertragen werden und daher schied unser Team bereits nach der Vorrunde aus.

Die Jahreshauptversammlung des KSV Kirrlach e.V. findet am Freitag, 18.07.2025, 19.00 Uhr im Clubhaus des FC Olympia Kirrlach in der Südlichen Waldstr. 2 in 68753 Waghäusel statt. Dazu lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder des KSV Kirrlach recht herzlich ein. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
  4. Jahresberichte Vorstandsvorsitzende
  5. Jahreskassenbericht Vorstand Finanzen 
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Bericht des Fachwarts: Technischer Leiter
  8. Bericht der Fachwartin: Jugendleitung
  9. Aussprache über die Berichte und Punkte, die sich aus der Versammlung ergeben
  10. Entlastung der Vorstandschaft
  11. Beschluss einer neuen Mitgliedsbeitragsordnung: Änderung der Mitgliedsbeiträge (§ 2 und § 3)
  12. Behandlungen von eingegangenen Anträgen
  13. Verschiedenes
    • Wortmeldungen
    • Bekanntgabe von Terminen

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens 10 Tage vor der Sitzung einzureichen.  Anträge sind zu richten an die folgende Adresse: KSV Kirrlach, Oberdorfstr. 44, 68753 Waghäusel

Tolle Gewinne beim Tauziehen beim KSV-Sommerfest 

Der KSV Kirrlach lobt für die Stadtmeisterschaften im Tauziehen am Samstag, 05.07.2025 die folgende Preise aus:

  1. Platz - Eintrittskarten für die Mallorca-Party am 02.08.2025 in Waghäusel im Wert von über 200 € 
  2. Platz - Eintrittskarten für das Oktoberfest am 02.10.2025 in Waghäusel im Wert von über 180 €
  3. Platz - eine spritzig kühle Belohnung

Die Sieger des Schülerturniers erhalten Überraschungsgewinne.

Am Samstag, 05.07.2025 und Sonntag, 06.07.2025 lädt der KSV Kirrlach wieder zu seinem traditionellen Sommerfest beim Radfahrverein Kirrlach an der St. Leoner Straße ein. Am Samstag steht ab 10 Uhr das beliebte Wellfleischessen auf dem Programm. Ab 16.00 Uhr starten die Tauziehwettbewerbe. Zunächst der Schüler und Jugendlichen und dann ab 18.00 Uhr der Highlight mit den offenen Stadtmeisterschaften im Tauziehen. Zu diesem können sich neben Vereinen auch Firmen, Stammtische und jegliche Vereinigungen anmelden, die Lust haben, sich im Tauziehen mit anderen Teams zu messen. Anmeldungen sind möglich unter www.ksv-Kirrlach.de. Der Abend bzw. die Nacht schließt dann mit DJ und Barbetrieb ab. Am Sonntag, 06.07.2025 geht es ab 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen mit Gulasch und Spätzle und für die Vegetarier werden Dampfnudel angeboten. Also schon mal vormerken: Am ersten Wochenende im Juli auf zum KSV in Radfahrerheim. 

Plakat KSV Fest 2025

   
© KSV Kirrlach 1910