Sommerfest  

   

Rolf Würges Turnier  

   

Sonstiges  

   

Anmeldung  

   

Zwar mit guten Ergebnissen, aber dennoch unter Wert gab sich Arjan Mula beim Internationalen Brandenburg-Cup am letzten Wochenende im brandenburgischen Luckenwalde geschlagen. Vier Kämpfe hatte er dort in der Gewichtsklasse bis 110 kg bei einem 5er-Starterfeld zu bestreiten. Hier traf unser Eigengewächs als amtierender Deutscher Vizemeister bei den U 17 auch erstmals auf internationale Konkurrenz. Frankreich, Österreich und Polen hatten ihre Nationalmannschaften in die Stadt vor den Toren Berlins geschickt. Starter kamen auch aus Litauen, Lettland und der Ukraine. Just gegen den Ukrainer Oleksandr Sych, der später Platz 3 belegte, musste Arijan zum Auftakt antreten. Diesem zollte er wohl zuviel Respektt und unterlag er nach 2:6-Rückstand auf Schultern. Im nächsten Kampf steigerte sich Arijan und besiegte den polnischen Nationalringer Piotr Grela knapp mit 8:7. In Kampf 3 gab Arjans Gegner Yakup Cevik vom SC Roland Hamburg den Kampf vorzeitig auf. Im Schlusskampf war sogar noch eine Medaille drin. In diesem traf Arijan auf seinen Gegner im Finalkampf der Deutschen Meisterschaft in Werdau. Und wiederum ging es knapp zu bei diesem Duell. Während Arijan bei der DM bei einem 5:5-Rückstand noch etwas riskieren musste und 5:7 unterlegen war, so behielt sein Gegner Alpay Eser (Platz 2) vom ASV Kornwestheim diesmal wegen der besseren Wertung beim 5:5 abermals mit dem knappsten aller Ergebnisse die Oberhand. Am Ende stand Platz 4 für Arijan und die Erkenntnis, dass bei dem Turnier durchaus mehr drin gewesen wäre, hatte er doch im 2. Kampf den späteren Sieger aus der polnischen Nationalmannschaft mit 8:7 besiegt und dieser nur gegen Arijan Mula eine Niederlage hinnehmen müssen. Deshalb gilt es für Arijan, der erst seit 1 ½ Jahren ringt, weiter Erfahrungen in möglichst vielen Kämpfen und beim Training zu sammeln, um solche Kämpfe nicht nur ausgeglichen, sondern auch erfolgreich absolvieren zu können. 

   
© KSV Kirrlach 1910