Sommerfest  

   

Rolf Würges Turnier  

   

Sonstiges  

   

Anmeldung  

   

Der KSV Kirrlach wünscht allen Ringerinnen und Ringern, sowie deren Familien,  Mitgliedern, Anhängern, unseren Sponsoren und allen Freunden des Kirrlacher Kampfsports ein gesundes und glückliches Jahr!

Weihnachtsmann bringt dem Nachwuchs Softshelljacken des Sponsors Elektro Jürgen Heiler 

 So viele Geschenke waren von der Jugendleitung seit Jahren nicht mehr bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des KSV Nachwuchses zu verteilen. Hat der KSV Kirrlach doch die seit Jahren größte Anzahl an Nachwuchssportlern im Training und bei Kämpfen auch auf der Matte. So war die Jugendleitung fast schon gezwungen zu einer zeitgeteilten Weihnachtsfeier einzuladen. Gekommen waren dennoch so viele, dass der Platz im Clubhaus des FC Olympia dafür jeweils bei der früheren Feier für die Kleineren und dann bei der späteren Feier für die Grösseren gerade so ausreichte. Einen geschäftigen Abend hatte dabei der Weihnachtsmann, der die von der Fa. Elektro Jürgen Heiler aus Waghäusel-Kirrlach gesponsorten Softshelljacken an die Nachwuchssportler verteilen durfte. Diese Überraschung war gelungen, können die Schülerinnen und Schüler diese SoftshellJacke sowohl zu den Auswärtsfahren als auch zum „Gewichtmachen“ gut gebrauchen. Ein Essen rundete die gelungenen und vielbesuchten Weihnachtsfeiern jeweils ab. 

  DANKE: Der Fa. Elektro Jürgen Heiler aus Waghäusel-Kirrlach sei der Dank der Nachwuchsringer, deren Eltern und der KSV-Verwaltung an dieser Stelle recht herzlich ausgesprochen.  

1 Bild Weihnachtsfeier Jugend

Quelle: KSV Kirrlach

 

 Undankbarer 4. Platz beim Endrundenturnier 

Am 3. Adventssonntag fand das Endrundenturnier der Schüler in Ladenburg statt. Für dieses hatte sich die KSV-Nachwuchsmannschaft nach dem zweiten Tabellenplatz in der Schülergruppe nach achtjähriger Pause erstmals wieder qualifiziert. Schon während den Saisonkämpfen hatte das Nachwuchsteam des KSV Kirrlach durch die große Anzahl an jungen Kämpferinnen und Kämpfern in allen Gewichtsklassen beeindruckt. Gerade das spricht für die tolle Arbeit des Trainerteams und dem starken Einsatz der Jugendleitung auch abseits der Matte. Es tut sich also wieder was beim Kirrlacher Nachwuchs.

Im stark besetzten Turnier trafen sie sowohl auf den amtierenden Meister, als auch auf den Deutschen Vizemeister. Das Team um die Trainer Pierre Heusser, Jens Gottfried und Andras Tamas hatte dabei erneut die Möglichkeit, Kampferfahrung zu sammeln und errang den undanbaren 4. Platz. Bei ursprünglich in die Saison gestarteten 14 Mannschaften war dies ein beachtlicher Schritt nach vorne. Besonders hervor tat sich Timo Scholl, der sich gleich gegen drei Gegner durchsetzen konnte. Aber auch der Rest der Truppe zeigte viel Kampfeswille, Teamgeist und gesunden Ehrgeiz, um auf einem Endrundenturnier mit solchem Niveau bestehen und gegen- oder sogar mithalten zu können. Das gute Abschneiden bei diesen Endrundenturner lässt auf eine erneut erfolgreiche Saison im Spätjahr 2025 hoffen.

KSV Schler mit Platz 4 beim Endrundenturnier 2024

Quelle: KSV Kirrlach

Am 03.11.2024 reisten die Betreuerinnen Eylin Rolli und Kyra Pech mit den jüngsten Ringern, die noch an keimen Meisterschaftsturnier teilgenommen haben nach Berghausen zum Erstlingsturnier. Dort gab es einen 1. Platz, 3x Platz 2, zweimal Platz 3 und zwei 4. Plätze. Die Platzierungen: Ilay Groß  (1.-17 kg), Cenk Groß (2.-17 kg), Colin Hofmann (2.-18 kg), Liam Hoffmann (4.-18 kg), Mattis Schmitt (4.-21 kg), Noah Pech (3.-22 kg), Artur Gerlach (3.-28 kg), Ben HOffner (4. 30 kg) und Fabian Just (2.-32 kg).  Interessant war der Kampf des Sohns von Vincent Heuser, Leo, der offiziell noch nicht starten durfte, aber in einem Freundschaftskampf den Erstplatzierten besiegen konnte.

Erstlingsturnier 01

Erstlingsturnier 02

Quelle: KSV Kirrlach

Mit einem klaren 34:11-Heimerfolg gegen den Nachwuchs des AC Ziegelhausen sicherten sich die Schüler des KSV Kirrlach den 2. Platz in der Schülergruppe B und qualifizierten sich damit für das Schülerendrundenturnier des Nordbadischen Ringer-Verbandes am Sonntag, 15.12.2024 in Ladenburg. Bei diesem Endrundenturnier treten die beiden 2 Gruppenbesten der insgesamt 3 Schülergruppen an, um den Mannschaftsmeister zu ermitteln. Nach dem 35:11-Erfolg im Heidelberger Vorort setzte es für die Ziegelhäuser abermals eine klare Niederlage beim Aufeinandertreffen mit den Schüler des KSV. Schon auf der Waage gab es dreimal kampflose Erfolge für die Kirrlacher Robert Brecht (29 kg), Finn Jaskolla (31 kg) und Mats Born (34 kg), da Ziegelhausen in diesem Klassen jeweils keinen Gegner stellen konnte. Schultersiege erzielten Timo Scholl (23 kg), Emir Erdogan (42 kg), David Winschel (54 kg), Noah Neumann (63 kg) und Lasse Anders (über 63 kg). 6:0-Punktsieger konnte Jona Herzog (27 kg) werden. Auf Schultern unterlegen waren Samuel Haag (25 kg) und Leo Ullrich (38 kg). Nach Punkten musste sich Mikka Heiler (48 kg) geschlagen geben.  

So laut war es in der Turnhalle der Schillerschule selten bei einem Heimkampf.  Auslöser war der Kampf von Emir Holat gegen den Ketscher Konstantin Kubitschek in der Klasse bis 25 kg. Dort ging es hin und her, die Zuschauer auf beiden Seiten fieberten bei dem Kampf intensiv mit und feuerten ihren jeweiligen Nachwuchsringer an. Am Ende behielt der Kirrlach Emir Holat mit 17:16 Punkte die Oberhand und sicherte seinem Schülerteam eine wichtigen Zähler für den 25:20-Heimerfolg der Kirrlacher Schüler gegen die Schüler des KSV Ketsch. Die Kirrlacher wiederholten damit ihren Vorkampferfolg (27:20). Schon auf der Waage war der KSV Kirrlach mit 20:0 in Führung gegangen, da die Ketscher gegen Timo Scholl, Jona Herzog, Robert Brecht, Noah Neumann und Nero Egner jeweils keinen Gegner stellen konnten. Den 21. Punkte hatte Emir Holat beigesteuert. Weitere vier Zähler buchte David Winschel bei seinem Schultersieg auf das Kirrlacher Konto, sodass der Kirrlacher Sieg schon nach dem 6. Kampf feststand. Unterlegen waren am Samstag Johannes Mahl, Oguzhan Erdogan, Lucas Weick, Emir Erdogan und Mikka Heiler.  

Mit einem klaren 28:15-Erfolg bei den Schülern der RKG Reilingen-Hockenheim bestätigten die Schüler des KSV Kirrlach den zweiten Tabellenplatz in der Schülerrunde Gruppe B. In Reilingen gab es insgesamt sieben Siege in zwölf Kämpfen für die Gäste aus Kirrlach. Vorzeitige Schultererfolge feierten Timo Scholl (23 kg freistil), Emir Holat (25 kg klassisch), Jona Herzog (27 kg freistil), Juno Egner (29 kg klassisch), Mikka Heiler (48 kg freistil) und David Winschel (54 kg klassisch). Luan-Etienne Würges kam zu einem 16:0-Erfolg. Über die volle Kampfzeit leisteten Robert Brecht (2:15-Punktniederlage), Nero Egner (8:16) und Lukas Weick (12:13) energische Gegenwehr bei den Erfolgen ihrer Reilinger Gegner. Tim Ackermann und Enes Holat mussten schon nach nicht einmal einer halben Minute die Überlegenheit ihrer Gegner bei ihren jeweiligen 0:16-Niederlagen anerkennen. 

   
© KSV Kirrlach 1910