Sommerfest  

   

Rolf Würges Turnier  

   

Sonstiges  

   

Anmeldung  

   

Zum 28. Internationalen Schülerturnier zur Erinnerung an unseren langjährigen Trainer Rolf Würges, der vor 30 Jahren just an seinem 40. Geburtstag verstorben waren, trafen sich 283 Schülerringer und -ringerinnen am letzten Sonntag in der Rheintalhalle. Neben den Startern aus Nord- und Südbaden, Hessen, der Pfalz, Württemberg waren auch Teilnehmende aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Frankreich und sogar aus der österreichischen Hauptstadt Wien auf die 5 Kirrlacher Matten gegangen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Deuschle wurde in den Altersklassen U8, 10, 12. 14, und 17, sowie in der weiblichen Jugend gerunden. Die Mannschaftswertung gewann der KSC Graben-Neudorf, der mit 25 Teilnehmer und 121 Punkten den Wanderpokal gewann. Auf dem zweiten Platz mit 27 Teilnehmern kam der heimische Nachwuchs des KSV mit 80 Punkten. Platz 3 ging mit 16 Startern und 69 Punkten an das französische Team vom SAO Colmar. Goldmedaillen für Kirrlach gewannen Emir Holat (U8-23 kg) und Arijan Mula (U17-110 kg). Silber ging an Timo Scholl (U10-24 kg), Leo Ullrich (U10-40 kg), Lucas Weick (U8-36 kg), Emir Erdogan (U14-41 kg), Saba Chakaberia (U17-65 kg). Dritte wurden Tim Ackermann (U 12-34 kg), Mikka Heiler (U12-44 kg) und Luan Würges (U 14-75 kg). 7x Platz 4, 4x Platz 5 und 2 x Platz 6 rundeten das gute Kirrlacher Abschneiden ab. Der KSV dankt der großen Helferschar, dass das Turnier einen reibungslosen Ablauf hatte. 

Turnier

Quelle: KSV Kirrlach

Nachdem auch die Aktiven in diesem Jahr neue Trainingsanzüge erhalten haben, waren auch die Schüler in diesem Jahr an der Reihe in neuen Trainingsanzügen zu dem Wettkämpfen antreten zu können. Die Trainingsanzüge für unsere Nachwuchsringer sponsorte die Neulußheimer Metallbaufirma WIFEBA. Deren Geschäftsführer ist der Kirrlacher Jürgen Heiler, der Onkel unseres Nachwuchsringers Mikka Heiler. Der KSV Kirrlach bedankt sich bei Patric Heiler für seinen (körperlichen) Einsatz beim Überzeugen seines Bruders und bei der Fa. WIFEBA bei für die großzügige Spende recht herzlich.

Anzge S

Quelle: KSV Kirrlach

 

Rolf-Würges-Gedächtnisturnier am Sonntag, 20.10.2024 in der Rheintalhalle

Zum 28. Internationalen Schülerturnier zur Erinnerung an unseren langjährigen Trainer Rolf-Würges erwartet der KSV Kirrlach Ringer aus der Nähe und der Ferne. U.a. waren im letzten Jahr Ringer aus Frankreich und den Niederlanden in Kirrlach am Start. Gerungen wird in den Altersklassen U8, 10, 12. 14, und 17, sowie in der Weiblichen Jugend.  Für Speisen und Getränke, auch Kuchenbüffet, ist bestens gesorgt.

Viel los in der Rheintalhalle

Quelle: KSV Kirrlach

Eine klare Angelegenheit war der Auswärtskampf der KSV-Schülermannschaft beim AC Ziegelhausen. Beim 35:11-Erfolg gab es sieben Einzelerfolge für Kirrlach, zweimal hatte Ziegelhausen eine Gewichtsklasse nicht besetzt und dreimal unterlagen die Kirrlacher Nachwuchsringer. Schon auf der Waage waren Jona Herzog und Robert Brecht zu vier Zählern gekommen, da Ziegelhausen gegen beide keinen Gegner stellen konnte. Nur kurz auf der Matte standen bei Ihren Schultersiegen Timo Scholl (bei 12:0-Führung nach 73 Sekunden) Emir Holat (bei 7:0-Führung nach 41 Sekunden), Leo Ullrich (bei 4:4 nach 72 Sekunden), Mikka Heiler (bei 10:2 nach 44 Sekunden), Nero Egner (bei 2:0 nach 27 Sekunden) und Noah Neumann (bei 4:0 nach 25 Sekunden). Emir Erdogan hatte noch einen 13:2-Erfolg nach 4 Minuten beigesteuert. Unterlegen waren Juno Egner und Tim Ackermann jeweils auf Schultern und David Winschel mit 0:12. Der nächste Kampf der Schülermannschaft findet am Fr., 25.10.2024 bei der RKG Reilingen-Hockenheim statt. 

Neue Trainingsanzüge von der Fa. WIFEBA

Der KSV KIrrlach bedankt sich für die großzügige Unterstützung recht herzlich.

Anzge S

Quelle: KSV Kirrlach

11 Nachwuchsringer bei den Bezirksmeisterschaften in Östringen

Trainer und Betreuer sowie viele Elternteile machten sich auf den Weg zu den Bezirksmeisterschaften beim KSV Östringen. Unterzahlreichen Teilnehmer starteten unsere Teilnehmer erfolgreich in diese Meisterschaft. Spannende Kämpfe wurden von un serem Nachwuchs geboten. Am Ende war jeder Einzelne zufireden, zumal 8 Sportler das Siegertreppchen errreicht und 3 Sportler den 4 Platz erringen konnten. Mit diesem Erfolg darf man in KSV-Reihen auf die Zukunft hoffen.

Folgende Platzierungen wurden erreicht: 

  1. Platz: Moritz Stork, Lisa-Marie Hambrecht
  2. Platz: Daniel Gossen, David Winschel, Marvin Wirth
  3. Platz: Julian Brecht, Medin Iseni, Ilja Winschel
  4. Platz: Maximilian Gerlach, Nero Egner, Taylor-Jane Rolli

Bezirksmeisterschaften 2020 2

stehend v.l. Svetlana Gerlach, Julian Brecht, Medin Iseni, Daniel Gossen, Moritz Stork, Lisa-Marie Hambrecht, Jens Gottfried
kniend v.l. David Winschel, Maximilian Gerlach, Ilja Winschel, Nero Egner, Taylor-Jane Rolli, Marvin Wirth

 

Weihnachtsfeier bei den KSV Schülern

Am 21. Dezember trafen sich über 30 Kinder mit ihren Eltern im FC Olympia Kirrlach, um gemeinsam mit den beiden Trainern und den Jugendleiterinnen den Saisonabschluss zu feiern. Mit dem Spiel „Wostern“ (Weihnachten und Ostern) wurde der Abend eröffnet. Dabei mussten die Kinder ihre Geschenke suchen. Davor war jedoch Schnelligkeit und das Wissen zu den Trainingspartnern gefragt. Und erst als alle ein Geschenk vor sich liegen hatten, durften die Geschenke geöffnet werden. Die Schüler und die Trainer haben sich über die personalisierten Sportrucksäcke sehr gefreut.
Anschließend wurden die Neulinge für ihre erste Turnierteilnahme mit einem Pokal ausgezeichnet.
Und noch eine Besonderheit gab es dieses Jahr. Die Trainingsfleißigsten wurden mit einem Pokal und einem weiteren personalisieren Geschenk geehrt.
Nach der Bescherung konnten alle in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam essen und den Abend ausklingen lassen.

Das erste Training findet am 7. Januar 2020 um 18 Uhr statt. Neueinsteiger ab 7 Jahren sind herzlich willkommen.

IMG 20200114 WA0001

 Trainingsfleiß: hinten, v.l.: 3. Platz: Daniel Gossen, Noah Neumann, Nick Simon
vorne: v.l. 1. Platz: Leonardo Winschel, 2. Platz: Maximilian Gerlach, 3. Platz: Marvin Wirth

IMG 20200114 WA0000

Turnierstarter: v.l. David Winschel, Ilja Winschel, Leonardo Winschel, Nick Simon

 

Weihnachtsfeier der Bambinis vom KSV Kirrlach

Zum ersten Mal hatten auch die Bambinis eine richtige Weihnachtsfeier. So trafen sich am Sonntag, 22. Dezember auch wieder um die 30 Kinder mit ihren Eltern und den beiden Trainerinnen im FC Olympia Kirrlach. KSV Jugendleiterin und Bambini-Trainerin Eylin Rolli hatte extra einen Nikolaus besorgt, der allen Kindern Geschenke überbrachte und persönliche Wünsche mitteilte.
Und auch die Bambinis wurden für ihre erste Turnierteilnahme mit einem Pokal ausgezeichnet.
Die Trainingsfleißigsten Kinder erhielten entweder eine Medaille (3. Platz) bzw. einen Pokal (1. Und 2. Platz), sowie ein kuscheliges Zusatzgeschenk.
Wir bedanken uns bei allen für den wunderschönen Jahresausklang und wünschen einen guten Start ins neue Jahr 2020!

Erstes Bambini-Training findet am 7. Januar 2020 um 17 Uhr statt. Neueinsteiger ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!

  IMG 20200114 WA0004

Traninigsfleiß Bambinis: Platz 3: v.l. Timo Scholl, Mats Born, Lina Wirth, Juno Egner, Tom Wystrach, Leo Ullrich

 

IMG 20200114 WA0003

Trainingsfleiß Bambinis: Platz 1 + 2: v.l. 1. Platz: Finn Jaskolla, 2. Platz: Elias Neumann, Florian und Julian Hügel

IMG 20200114 WA0002

Turnierstarter Bambinis: Florian Hügel, Hamdi Iseni, Finn Jaskolla, Elias Neumann, Leo Ullrich, Juno Egner, Julian Hügel

   
© KSV Kirrlach 1910